Pressemitteilung – Gehaltsbenchmark Agribusiness 2024

Pressemitteilung

Gehaltsbenchmark 2024: Aktuelle Entwicklungen der Vergütungsstrukturen im deutschen Agribusiness

Die Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG präsentiert ihre neueste Gehaltsanalyse 2024, die umfassenden Einblicke in die Vergütungsstrukturen von 14 Führungspositionen im deutschen Agribusiness bietet. Die Analyse zeigt, dass es trotz allgemeiner Gehaltssteigerungen in bestimmten Bereichen – insbesondere bei Geschäftsführern – deutliche Unterschiede gibt, sowohl zwischen den verschiedenen Segmenten des Agribusiness als auch innerhalb der jeweiligen Gehaltsspannen.

Besonders in den Bereichen Agrifood und Agrartechnik wird eine zunehmende Komplexität und Verantwortung deutlich, die sich auch in höheren Vergütungen widerspiegeln. Führungskräfte in diesen Branchen gehören weiterhin zu den Spitzenverdienern. Im Gegensatz dazu zeigen Positionen in der Pflanzenproduktion und Tierzucht eine moderatere Gehaltsentwicklung, was jedoch viel Potenzial für zukünftige Verbesserungen bietet. Die Analyse verdeutlicht außerdem die wachsende Bedeutung von Lohnzusatzleistungen.

„Obwohl sich das Wachstum der Gehälter im Agrarsektor mittlerweile verlangsamt hat, bleiben Zusatzleistungen für viele Bewerberinnen und Bewerber von zentraler Bedeutung“, erklärt Dirk Grave, Prokurist und Experte für Vergütungsstrategien bei der Emsteker Personalberatung. „Unternehmen, die auf flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten, kreative Vergütungsansätze und eine attraktive betriebliche Altersversorgung setzen, können sich im Wettbewerb um Führungskräfte entscheidend positionieren.“

Im Vergleich zur Studie von 2020 zeigt sich, dass die Gehälter weiterhin steigen, jedoch langsamer, mit Zuwächsen, die insgesamt bei ca. 9 % liegen.

Mit der Veröffentlichung der Gehaltsanalyse 2024 erhalten Unternehmen im Agribusiness wertvolle Einblicke, um ihre Gehaltspolitik zu überprüfen und wettbewerbsfähig zu gestalten. Die Analyse bietet Personalverantwortlichen fundierte Entscheidungsgrundlagen, um die Vergütungssysteme innerhalb ihrer Organisationen weiterzuentwickeln. Die Studie kann von interessierten Unternehmen angefragt werden. Für Rückfragen steht Ihnen unser Vergütungsexperte Dirk Grave telefonisch unter 04473-9433612 zur Verfügung.

2.242 Zeichen inkl. Leerzeichen, 259 Wörter I Abdruck und Beleg erbeten

Kontakt für die Presse:

Dirk Grave
Prokurist und Partner
Thomas-Mann-Weg 2, 49685 Emstek
Tel. 04473-9433612, E-Mail: grave@personal-schwerdtfeger.de

Informationen zum Unternehmen

Die Dr. Schwerdtfeger Personalberatung mit Hauptsitz im niedersächsischen Emstek (und weiteren Niederlassungen in München und Berlin) ist seit über 20 Jahren diskreter Ansprechpartner für personalsuchende Unternehmen in der Agrar- und Ernährungsindustrie sowie für karriereorientierte, wechselwillige Führungskräfte und Fachspezialisten. Neben der Rekrutierung und der Vergütungsberatung bietet das Unternehmen weitere Leistungen im Bereich der Managementdiagnostik sowie im Employer Branding an.

Hier können Sie den Gehaltsbenchmark 2024 anfragen.